Datenschutz
MOS Invest GmbH
MOS Invest GmbH
Akazienallee 62/64
14050 Berlin
E-Mail: kontakt@schaub-grundbesitz.de
Vertreten durch die Geschäftsführung: Miriam Schaub
1. Allgemeines zur Datenerhebung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
2. Datenerfassung beim Besuch dieser Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider DomainFactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning, automatisch sogenannte Server-Logfiles erstellt. Diese enthalten:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Hosting
Unsere Website wird bei der DomainFactory GmbH gehostet. Mit DomainFactory besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Maßnahmen).
5. Verwendung von Cookies, Analyse-Tools und Social Media
Diese Website verwendet keine Cookies, keine Analysetools (z. B. Google Analytics, Matomo) und keine Social-Media-Plugins. Es findet keine Besucher- oder Nutzungsanalyse statt.
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Abläufe anzupassen.